Am 14.09.2020 jährte sich zum 170. Mal die feierliche Schlusssteinlegung am Bau der Göltzschtalbrücke.
Aus diesem Anlass plant der Numismatische Verein Reichenbach eine Medaille herauszugeben.
Vorlage soll dabei die historische Medaille von 1850 sein, die zum Festakt an die Maurer ausgegeben wurde.
Das Besondere an dieser Medaille ist, dass nur die beiden großen Mittelbogen dargestellt wurden.
Damit wird die Einzigartigkeit des Bauwerkes hervorgehoben.
Ziegelbogen mit 30 m Spannweite waren die handwerkliche und bautechnische Sensation ihrer Zeit, zumal es reichlich Zweifler an der Realisierung des Bauwerkes gab.
Die traditionellen Schläge auf den Schlussstein wurden von Sachsens König Friedrich August II. als oberstem Bauherrn vorgenommen.
Die Rückseite der Medaille nennt die Jahreszahlen der Grundstein- und der Schlusssteinlegung.
Ausgesprochen schlicht war die Ausführung der historischen Medaille aus Pappe und Metallrand.
Die von uns geplante Medaille entspricht dem Original, wird aber in Metall gefertigt und soll auf die feierliche Einweihung der Brücke vor 170 Jahren am 15. Juli 1851 aufmerksam machen.
Bei Fragen zu dieser Medaille oder bei Interesse am Erwerb einer Medaille 170 Jahre Schlusssteinlegung der Göltzschtalbrücke wenden Sie sich bitte an:
Numismatischer Verein Reichenbach e.V.
Herbert Baaske
Vorsitzender
Tel.: 03765/386803
Andreas Keßler
Schatzmeister
Telefon: 03765/14113
Mobil: 01727913015